Schwimmen
Schwimmen ist die gelenkschonendste Sportart überhaupt und daher für Menschen mit mehr Masse ideal geeignet. Durch den Wasserauftrieb wird der Körper gehalten und das Gewicht nicht auf die Gelenke gepresst.
Tipp: Viele Übergewichtige tragen ungern Schwimmbekleidung in der Öffentlichkeit. Aqua-Fitness in Gruppen hilft, da man unter Gleichgesinnten ist. Passende Bademode gibt es bei bigtex.
Tanzen
Entgegen aller Erwartungen ist Tanzen eine gelenkschonende Sportart. Besonders das Standardtanzen mit langsamen Rhythmen ist ideal, da es regelmäßige, sanfte Bewegungen umfasst.
Nordic Walking und Wandern
Nordic Walking und Wandern sind gelenkschonende Alternativen zum Joggen. Durch ständige Bodenkontaktpunkte kommt es nicht zu harten Aufprallen. Weiche Waldböden sind besonders gelenkschonend.
Yoga
Yoga ist die perfekte Sportart für Wiedereinsteiger oder Anfänger. Mit ruhigen Bewegungen wird man sanft und gelenkschonend an die sportliche Betätigung herangeführt.
„Yoga ist mehr als eine Sportart – gerade wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass es auf mentaler und emotionaler Ebene stabilisierend wirkt. Die sanften Bewegungen lösen Verspannungen und verbessern die Beweglichkeit. Yoga verbessert Körperhaltung und Selbstachtung.“
Fahrradfahren
Fahrradfahren ist ideal für Naturfreunde, die ihre Gelenke schonen wollen. Die Gelenke bewegen sich regelmäßig, müssen aber kein Körpergewicht tragen. Beginnen Sie mit niedrigen Gängen und steigern langsam.
Aerobic
Aerobic in der Low-Impact-Variante ist besonders für Übergewichtige geeignet. Hier bleibt immer ein Fuß auf dem Boden, Sprünge und harte Aufpralle entfallen.
Generelle Tipps zum Sport bei Übergewicht
- Mehr Wert auf Ausdauer legen, um Kondition aufzubauen.
- Langsam anfangen und Intensität allmählich steigern.
- Lieber regelmäßig trainieren als punktuell zu intensiv.
- Bei Schmerzen sofort das Training beenden.
- Tipps gegen Druckstellen berücksichtigen.
Bedenken Sie: Sport verbessert nicht nur das Gewicht, sondern auch das Körpergefühl!